Next:
Einleitung und Übersicht
Up:
Verfremden um zu verstehen-
Previous:
Verfremden um zu verstehen-
Inhalt
Einleitung und Übersicht
Aufrauhen der Realität
Verfremdung - Typen und Beispiele
Kontextveränderung
Fragmentierung
Aufspüren
Umfunktionieren
Fremdes und Bekanntes
Redundanztheorie des Lernens
Ein quantitativer Informationsbegriff
Lernen als Abbau von Information
Zwei Mechanismen des Lernens
Das Wahrscheinlichkeitslernen
Informationsminimierung durch Superzeichenbildung
Neurobiologische Beiträge zur Wahrnehmung
Wirklichkeit als subjektives Konstrukt
Erfahrung und die Einheit der Wahrnehmung
Realität und Gedächtnisbilder
Verfremden - Auflösen von Wahrnehmungsroutinen
Anhang
node22.html
Literatur
Bilder des Experiments ``Fremdes und Bekanntes''
Über dieses Dokument ...
Next:
Einleitung und Übersicht
Up:
Verfremden um zu verstehen-
Previous:
Verfremden um zu verstehen-
Startpage
Son Nov 12 13:51:05 CET 2000